Zeitgenössischer Holzbau – Planungshilfe und Praxisbeispiel
Referenten: Maren Kohaus, Ulf Rössler
Moderation: Norbert Hirschbeck
Zunächst wird die online Plattform “dataholz.eu” vorgestellt, die zwar bereits vor 2004 durch die Holzforschung Austria als ein interaktiver Bauteilkatalog entwickelt wurde, 2018 aber im Rahmen eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Forschungsprojektes neu, an deutsche rechtliche Bedingungen angepasst wurde, um die außerordentliche Produkt- und Konstruktionsvielfalt, die es im Holzbau mit den unterschiedlichen Bauweisen gibt, übersichtlicher darzustellen und somit Planern und ausführenden Firmen die Planung und auch Umsetzung erleichtert.
Im Anschluss wird das Münchener Projekt “Der kleine Prinz” der Mustersiedlung Prinz Eugen Park vorgestellt. Schwerpunkt wird die Erläuterung der gemeinsamen Konstruktionsprinzipien bei den Atriumhäusern und dem Geschosswohnungsbau sein, die mit tragenden Außenwänden in Holzrahmenbauweise und massiven Brettsperrholzdecken eine individuelle Grundrissgestaltung ermöglichen.
ZOOM:
https://us02web.zoom.us/j/82859617714?pwd=RldZNktjaXQvazhDVVNnWjNLQVJaZz09
Meeting-ID: 828 5961 7714
Kenncode: 156507